Im Stadtanzeiger können die unterschiedliche Meinungen der Fraktionen zu verschiedenen Themen eingesehen werden. Auf dieser Seite können Sie die Positionen der Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen lesen, welche manchmal auch noch durch Kommentare zum Stadtanzeigertext erweitert wurden.
-
-
Liebe Zittauerinnen und Zittauer, die aktuelle Corona-Situation ist für uns alle nicht einfach. Zusätzliche Beschränkungen bescheren uns nun schon ein zweites Weihnachten in für uns alle schwierigen Zeiten. Alle Beispiele in dieser Welt zeigen, dass wir ein Zurück in die Normalität nur dann erleben können, wenn …
-
BÜNDNIS FÜR FREIHEIT, GERECHTIGKEIT UND NACHHALTIGKEIT setzt die Zukunftsperspektive des Landes und damit der Generationen in den Mittelpunkt. So ist es nur zwangsläufig, dass gerade die Beteiligung von jungen Menschen ausdrücklich benannt wurde und in den einzelnen Vorhaben herausgehoben wird. Junge Menschen wachsen heute in einer …
-
Am 16. September diskutierten sechs Schülervertreter*innen mit unserer bildungspolitischen Sprecherin Sabine Friedel aus dem Sächsischen Landtag über die Themen Schule in Corona-Zeiten, Homeschooling und Jugendbeteiligung in unserer Region. Die Schüler*innen und Auszubildenden sprachen mit Sabine und der Moderatorin Cordula Lasner-Tietze über ihre Erlebnisse im Zusammenhang mit …
-
Der 1. Mai schaut in den letzten 135 Jahren auf eine wechselvolle Geschichte. War 1886 ein Generalstreik in den USA der Beginn einer weltweiten Bewegung, um auf die politischen Verhältnisse und die Situation der arbeitenden Menschen zu reagieren, ist er heute immer noch und zu Recht …
-
Am 28. April findet der Aktionstag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Dieser Tag soll auf die Arbeitsplatzsituation aufmerksam machen und dafür sorgen, dass Arbeits- und Sozialstandards stetig verbessert werden. Menschen verbringen einen Großteil ihrer Lebenszeit mit Arbeit. Guter Lohn und die Ausübung einer befriedigenden Tätigkeit sind ein Garant …
-
Am 17. April wird zum 14. Mal der Tag der Jugendinformation (European Youth Information Day) in 27 Europäischen Ländern gefeiert. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf das besondere Informationsbedürfnis junger Menschen aufmerksam zu machen. Dabei ist dieser Tag auch eine gute Möglichkeit, die Belange …
-
Wir haben als Bündnispartner für die Initiative “Parkschulausbau jetzt!” geworben, Unterschriften gesammelt, Petitionen geteilt und an entscheidender Stelle an Flyern und Plakaten mitgewirkt. Aber warum eigentlich? Hier finden Sie die Beiträge zweier Mitglieder, die ein gewisser Altersunterschied trennt und die verschiedene Erfahrungen gemacht haben. Was sie …
-
Mit einer landkreisweiten Plakataktion beteiligt sich der SPD-Kreisverband Görlitz an den internationalen Wochen gegen Rassismus, die in diesem Jahr vom 15.03. bis zum 28.03. stattfinden. Der Kreisvorsitzende der SPD, Harald Prause-Kosubek, sieht hierin eine traurige Notwendigkeit: “Für uns ist es selbstverständlich, dass eine demokratische und solidarische …
-
Am Mittwoch, den 17. März stellten wir uns bei Wind und Wetter auf den Marktplatz, um das Bündnis “Parkschulausbau jetzt!” zu unterstützen! Anlässlich des Markttages konnten wir die 500 digital abgegebenen Stimmen um 250 weitere (analoge) Stimmen ergänzen. Dabei haben uns weitere Mitglieder des Bündnisses unterstützt …
-
Als Fraktion haben wir uns gefreut, dass wir mit Herrn Fay einen neuen Bürgermeister haben und damit der Aufbau einer veränderten Verwaltungsstruktur für die Stadt entschlossen umgesetzt werden kann. Natürlich bedeutet die Wahl im Augenblick einen zusätzlichen finanziellen Aufwand; für die Zukunft kann das aber sehr …
-